SOLKY AFFUMICATI E SALATI DI FOIS FERNANDO ANTIOCO
Korsischer roter Thunfisch Tarantello, 350g
Korsischer roter Thunfisch Tarantello, 350g
Der rote Thunfisch-Tarantello ist ein köstliches Stück, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch gut für das Herz ist; Im Vergleich zu anderen Thunfischarten enthält er tatsächlich 7,6 % Omega 3; Seine organoleptischen Eigenschaften waren bereits zur Zeit der Phönizier bekannt, die bereits 1100 v. Chr. vor der Insel Sant'Antioco Tarantello-Thunfisch fischten und verzehrten
Heute wie damals wird der Tarantello vom Roten Thun vollständig von Hand mit einfachen mechanischen Werkzeugen verarbeitet, um die Kartons zu verschließen, bevor sie einer Dampfsterilisation unterzogen werden.
FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1
PRODUKTVERFÜGBARKEIT:
VERFÜGBAR
Produktionszeiten: Sofort verfügbar
Preis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:
28,21€
Preis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:
28,21€
SOLKY AFFUMICATI E SALATI DI FOIS FERNANDO ANTIOCO
BEZEICHNUNGDer rote Thunfisch-Tarantello ist ein köstliches Stück, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch gut für das Herz ist; Im Vergleich zu anderen Thunfischarten enthält er tatsächlich 7,6 % Omega 3; Seine organoleptischen Eigenschaften waren bereits zur Zeit der Phönizier bekannt, die bereits 1100 v. Chr. vor der Insel Sant'Antioco Tarantello-Thunfisch fischten und verzehrten
Heute wie damals wird der Tarantello vom Roten Thun vollständig von Hand mit einfachen mechanischen Werkzeugen verarbeitet, um die Kartons zu verschließen, bevor sie einer Dampfsterilisation unterzogen werden.
FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1
<p>Der rote <strong>Thunfisch-Tarantello</strong> ist ein köstliches Stück, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch gut für das Herz ist; Im Vergleich zu anderen Thunfischarten enthält er tatsächlich 7,6 % Omega 3; Seine organoleptischen Eigenschaften waren bereits zur Zeit der Phönizier bekannt, die bereits 1100 v. Chr. vor der Insel Sant'Antioco <strong>Tarantello-Thunfisch</strong> fischten und verzehrten<br><br> Heute wie damals wird der <strong>Tarantello vom Roten Thun</strong> vollständig von Hand mit einfachen mechanischen Werkzeugen verarbeitet, um die Kartons zu verschließen, bevor sie einer Dampfsterilisation unterzogen werden.</p><p> FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1</p>
• 7,6 % Omega 3
• Komplett von Hand gearbeitet
• Hervorragende organoleptische Eigenschaften
• FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1
Dieses Produkt ist kein Arzneimittel. Die hier bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und für rein informative Zwecke, daher können sie auf keinen Fall den Rat des Arztes ersetzen.
Stärken• 7,6 % Omega 3
• Komplett von Hand gearbeitet
• Hervorragende organoleptische Eigenschaften
• FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1
Zutaten und Allergene.Tarantello aus rotem Thunfisch, Olivenöl, Meersalz. Allergene: Thunfisch
Allergene: ErnährungstischDurchschnittliche Nährwerte pro 100 g Abtropfprodukt: Energiewert 1013 kj / 242 kcal - Proteine 35,4 g - Kohlenhydrate 0,0 g, davon Zucker 0,0 g - Fette 11,2 g, davon gesättigte 2,4 g - Salz 0,78 g - Ballaststoffe 0,0 g.
NutzungstippsÖffnen Sie die Verpackung und lassen Sie sie etwa zehn Minuten lang mit Sauerstoff anreichern, bevor Sie den Thunfisch verzehren.
SpeichermodusNach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und spätestens drei Tage verbrauchen
Dieses Produkt ist kein Arzneimittel. Die hier bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und für rein informative Zwecke, daher können sie auf keinen Fall den Rat des Arztes ersetzen.
Die eingefügten Bewertungen werden gesammelt und durch die Partner -Feedaty vermittelt. Bei der Veröffentlichung der Überprüfung erhalten Sie einen Rabattgutschein. SOLKY AFFUMICATI E SALATI DI FOIS FERNANDO ANTIOCO
Region: Sardinien
<p>Der rote <strong>Thunfisch-Tarantello</strong> ist ein köstliches Stück, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch gut für das Herz ist; Im Vergleich zu anderen Thunfischarten enthält er tatsächlich 7,6 % Omega 3; Seine organoleptischen Eigenschaften waren bereits zur Zeit der Phönizier bekannt, die bereits 1100 v. Chr. vor der Insel Sant'Antioco <strong>Tarantello-Thunfisch</strong> fischten und verzehrten<br><br> Heute wie damals wird der <strong>Tarantello vom Roten Thun</strong> vollständig von Hand mit einfachen mechanischen Werkzeugen verarbeitet, um die Kartons zu verschließen, bevor sie einer Dampfsterilisation unterzogen werden.</p><p> FAO-Fanggebiet: Mittelmeer 37.1</p>